Auszug aus Band 6: Aktuelle Lage
Vorgestern traf die Region Herat in Afghanistan ein schweres Erdbeben. Die deutschen Medien erwähnen das zwar, verfolgen die Lage dort aber nicht weiter. Von Nadia weiterlesen…
Vorgestern traf die Region Herat in Afghanistan ein schweres Erdbeben. Die deutschen Medien erwähnen das zwar, verfolgen die Lage dort aber nicht weiter. Von Nadia weiterlesen…
Die Familie, über die hier berichtet wird, flüchtete 2015 aus Afghanistan. Für die beiden Söhne (Klassen 4 und 6) beginnt nach einer langen Corona-Pause und weiterlesen…
Die B1-Sprach-Prüfung ist geschafft, der Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ bestanden und trotzdem geht es nicht vorwärts. Ist Integration wirklich gewollt? Leseprobe: 26.2.19 Große Traurigkeit! Einen weiterlesen…
Textsammlung von Marion Römer, erschienen 2006 im Selbstverlag Unterwegs nach Hamburg Was hat dich bewogen mitzufahren? Irgendetwas muss dich doch bewogen haben. Ich habe darüber weiterlesen…
Natürlich sind es unserer Augen, natürlich ist es unsere Sichtweise, wenn wir hier über 4 Tage Berlin schreiben. Dennoch ist es auch die Sicht von weiterlesen…
Spiegel t halb herzig den Moment nur den schönen in einem: Fort in den nächsten und weiter eS. kommt und geht und sieht mich im weiterlesen…
Journal du 12/02/2006 à 20/06/ Mein Tagebuch von Februar – Juni 2006 in Paris-Clichy oder – Wie fühlt sich Fremdsein an? Paris ist M.ein Hin weiterlesen…
schnittwärts geht’s. dahin gezogene spur verkennt sie nicht mehr nun. dennoch – dreht sie sich um nach dem eigenen weinen und verläuft sich weiterlesen…
Im Mittelpunkt des Bandes steht der Weg einer afghanische Familie mit 3 Kindern. Wie meistern sie den Balanceakt zwischen dem Bemühen um adäquate Integrationsmaßnahmen und weiterlesen…
„Kunst ist für mich ein Medium, Unsichtbares sichtbar zu machen“, äußert die italienische Künstlerin Claudia Virginia Vitari über ihre Arbeit. Als ich ihren Atelierraum in weiterlesen…