Vintage Summer Ride Berlin 2020

Am ersten Augustwochenende mache auch ich mich – so wie weitere ca. 25 Fans historischer Kleidung und alter Fahrräder – auf den Weg zum Kollwitzplatz, weiterlesen…
Am ersten Augustwochenende mache auch ich mich – so wie weitere ca. 25 Fans historischer Kleidung und alter Fahrräder – auf den Weg zum Kollwitzplatz, weiterlesen…
In drei Tage mit dem Fahrrad über 350 km von Zittau zu den Spreequellen, über Bautzen, Boxberg, Spremberg, Cottbus, Burg, Lübbenau, Lübben, Märkisch Buchholz nach weiterlesen…
„Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgendetwas kennen zu lernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften. Aber da es keine Kaufläden für Freunde weiterlesen…
Gesamttour vom 11. – 17. Juli 2019 Ein Korso alter Schiffe startet vom Historischen Hafen in Berlin, nimmt Kurs auf über den Oder-Havel-Kanal und weiter weiterlesen…
auf dem Fliegerhorst Finowfurt Zum 22. Mal campen zwischen den ausrangierten Flugzeugen und vor den Hangars Fans von alten amerikanischen Autos und Motorrädern. Es ist weiterlesen…
Das Weihnachtsmärchenland Mellopark lädt am 1. Adventwochenende Groß und Klein ein. Für jeden ist etwas dabei: Teig an einem langen Stock über dem Lagerfeuer backen, weiterlesen…
Es sind die Unterhaltungen mit den Handwerkern und Künstlern, die für mich so spannend sind, zu erfahren, mit welchem Optimismus Exponate oder Kunstwerke geschaffen werden, weiterlesen…
Wäscheleinen, auf denen weiße Wäschestücke im Wind wehen! Das ist das Katzengrabenfest! Schon das 15. Dazwischen die Stelzenläufer und darunter viele kleine Stände. Irgendwie erinnert weiterlesen…
„Kunst zeigt, was man so nicht sehen kann“ (Martin Heinig) „TranformArt“ in Schöneweide überrascht vom 28. Juni bis 1. Juli durch die Nähe zu den weiterlesen…
Fête de la musique – die größte Bühne Europas! Leider kann man an diesem Tag nicht überall sein! Ich schaffte es – so, wie im weiterlesen…