Glashütte und Baruth

Ein Herbsttag, so wie wir ihn lieben. Nichts wie raus ins Brandenburger Land! Es geht nach Glashütte. Immer wieder faszinieren uns die Handwerks- und Künstlerhäuser, weiterlesen…
Ein Herbsttag, so wie wir ihn lieben. Nichts wie raus ins Brandenburger Land! Es geht nach Glashütte. Immer wieder faszinieren uns die Handwerks- und Künstlerhäuser, weiterlesen…
Was braucht man zum Glück? Neugier, ein schönes Ziel, Gesundheit und Freude an der Bewegung und Natur. Der RBB macht uns in dieser Woche Kloster weiterlesen…
in Berlin – Schöneweide Schöneweide – das „Schön“ im Namen dieses Ortsteils will entdeckt werden! Kommt man am S-Bahnhof Schöneweide an, wird man von einer weiterlesen…
Unter diesem Ausstellungstitel schmücken meine neuen Bilder die KRANBAR in Oberschöneweide. Die Themen sind: urban sketching in Schöneweide Performance in den Reinbeckhallen Musiker- und Schuhputzer-Details weiterlesen…
Die Familie, über die hier berichtet wird, flüchtete 2015 aus Afghanistan. Für die beiden Söhne (Klassen 4 und 6) beginnt nach einer langen Corona-Pause und weiterlesen…
Am ersten Augustwochenende mache auch ich mich – so wie weitere ca. 25 Fans historischer Kleidung und alter Fahrräder – auf den Weg zum Kollwitzplatz, weiterlesen…
Wieder ist es ein RBB – Bericht, der uns animiert. Die Rede ist von einem Lavendelfeld, das es nördlich von Berlin geben soll. Ein Producteur weiterlesen…
Glücklicherweise lassen wir uns von der grauen Wolkendecke und den recht niedrigen Temperaturen nicht von unserem Vorhaben, an die Oder zu fahren, abbringen. Zwischenstation: Wriezen. weiterlesen…
In drei Tage mit dem Fahrrad über 350 km von Zittau zu den Spreequellen, über Bautzen, Boxberg, Spremberg, Cottbus, Burg, Lübbenau, Lübben, Märkisch Buchholz nach weiterlesen…
Schnell ist man mit der S-Bahn am Hauptbahnhof. Ein Rundgang lohnt sich auf alle Fälle, denn es gibt eine Reihe schöner Lädchen, ohne dass man weiterlesen…